Über den angekündigten eufyMakeE1 hatte ich euch ja bereits berichtet, und was muss ich da gerade in meinem Postfach finden, alles anders, neue Temine dies das, aber lest selbst:
Ab sofort könnt Ihr den eufyMake E1 auf der Webseite von eufyMake vorbestellen. Wer sich bis zum 28. April für eine Anzahlung von 45 Euro entscheidet, sichert sich Rabatte von bis zu 560 Euro und eine bevorzugte Auslieferung noch in diesem Sommer. Schon einen Tag später, am 29. April, startet eine Kickstarter-Kampagne mit lukrativen, aber begrenzten Early-Bird-Preisen für NutzerInnen, die den eufyMake E1 besonders schnell bei sich einziehen lassen wollen.
Kaum Grenzen: eufyMake E1 im Überblick
Durch die innovative Amass3DTM-Technologie lassen sich 3D-Texturen mit einer Höhe von bis zu fünf Millimetern auf die vielfältigsten, flachen Oberflächen sowie runden Materialien verewigen. Auch längere Roll-to-Film-Drucke sind problemlos möglich.
Einfach gesagt: Der eufyMake E1 druckt mühelos auf nahezu jeder Oberfläche. Auf die Qualität der Drucke und Farben hat das keinerlei Auswirkungen, da das ColorMaestroTM-System Millionen präzise, lebendige Farbnuancen liefert. Sei es auf Holz, Metall, Glas, Leder oder Acryl.
Selbst auf runden Thermobechern oder Gläsern lassen sich die Lieblingsmotive drucken. Diese werden ganz einfach in der optional erhältlichen Rotationsmaschine eingespannt und der Drucker dreht die Gefäße während des Druckvorgangs automatisch.
Wer seine eigenen Sticker entwerfen und zum Leben erwecken möchte, nutzt dafür die ebenfalls als Zusatztool erhältliche „Direct to Film“ (DTF) Laminiermaschine von eufyMake.

eufy verspricht einfache Bedienung und kreative Freiheit

Was sich kompliziert und aufwendig anhört, ist laur Angaben ein einfacher Prozess, bei dem das System die NutzerInnen komplett an die Hand nimmt. Selten sollen die einzelnen Schritte einfacher und zugänglicher als mit dem eufyMake E1 sein. Das mit künstlicher Intelligenz (KI) gestützte, hauseigene eufyMake Designerstudio – für Windows und MacOS erhältlich – sowie die eufyMake-App – für iOS und Android – machen das Erstellen von eigenen Designs zum Kinderspiel. Durch die intuitive Oberfläche könnt Ihr Euch bei der Erstellung eigener Werke austoben oder nutzt eine Vorlage aus über der 50.000 Elemente umfassenden Bibliothek, die durch den Aufbau einer Community weiterwachsen dürfte.
eufyMake E1 – Nachhaltig und wartungsfreundlich
Das selbstentworfene Design oder eine Kreation anderer NutzerInnen bringt der eufyMake E1 dann durch die Kombination aus Doppellaser und Snapshot-Kamera perfekt angepasst auf das Produkt der Wahl. Tintenmenge und benötigte Zeit hängen dabei vom Material, der Oberfläche, dem Inhalt und der Größe ab. Für den Druck eines 0,7 Liter großen Thermobechers benötigte der eufyMake E1 genau knapp 40 Minuten.
Die sechs Farb-Kartuschen (Schwarz, Weiß, Glanz, Cyan, Gelb und Magenta) zeigen den aktuellen Inhalt jederzeit in der Software an und lassen sich in wenigen Sekunden wechseln. Damit auch nach dem Druck-Spaß die Freude über die Resultate groß ist, säubert das smarte JetCleanTM-System den Drucker automatisch und verhindert damit Verstopfungen.
Der Beitrag eufyMake UV-Drucker E1 vorgestellt – schnell an der KS-Kampagne teilnehmen erschien zuerst auf techkrams.de.