Mit der Vorstellung neuer Modelle auf dem MWC 2025 setzt nubia, eine Tochtermarke des chinesischen Technologiekonzerns ZTE, ein starkes Ausrufezeichen im Smartphone-Markt. Jetzt wurden neue Modelle vorgestellt mit dem klaren Fokus auf Design, KI-Funktionalität und leistungsstarker Hardware.
Ob ambitionierte Fotografie, intensives Mobile Gaming oder immersiver Sound – die neuen Geräte sind für genau solche Einsätze konzipiert. Die neuen Modelle Focus 2 5G, Neo 3 5G, Neo 3 GT 5G und Music 2 zeigen, wie vielfältig ein Smartphone im Jahr 2025 sein kann.
nubia Focus 2 5G – Klarer Fokus auf Fotografie
Das neue nubia Focus 2 5G ist mehr als ein Kamerahandy – es ist ein kreatives Werkzeug für alle, die bei der Fotografie nichts dem Zufall überlassen wollen. Das auffällige Kameramodul auf der Rückseite betont die zentrale 108-Megapixel-Hauptkamera, die nicht nur optisch hervorsticht, sondern durch ihr technisches Setup Maßstäbe setzt.
Herzstück ist das Neovision AI Photography System, das in Verbindung mit dem elektronischen Bildstabilisator (EIS), einem verlustfreien 3-fach-Zoom, dem AI Sport Snapshot und einem beeindruckenden Nachtmodus klare, detailreiche und lebendige Bilder liefert – selbst bei schnellen Bewegungen oder ungünstigen Lichtverhältnissen.
Unter der Haube arbeitet ein energieeffizienter 6nm-Octa-Core-Prozessor, der zusammen mit bis zu 20 GB dynamischem RAM (12 GB physisch + 8 GB virtuell) auch aufwendige Foto-Apps und 4K-Videobearbeitung problemlos meistert. Der interne Speicher von 256 GB bietet ausreichend Platz für ganze Fotoserien, RAW-Dateien und Videoclips.
Das 6,7-Zoll-FHD+-Display mit 120 Hz Bildwiederholrate garantiert flüssige Darstellungen, und die neue Benutzeroberfläche Live Island 2.0 kombiniert Design mit Funktionalität. Ergänzt wird das Ganze durch KI-Features wie Live-Übersetzungen in Echtzeit, die das Gerät auch für Reisende oder internationale Kreativschaffende attraktiv machen.
Der Preis? Überraschend fair: Ab dem 2. Quartal 2025 wird das Gerät für 199,90 Euro (UVP) in der Farbe Obsidian Black erhältlich sein.
nubia Neo 3-Serie – Mobile Gaming neu gedacht
Mit der neuen Neo 3-Serie unterstreicht nubia, dass Mobile Gaming längst kein Nischenmarkt mehr ist – und dass Performance nicht zwingend teuer sein muss. Zwei Geräte adressieren zwei Zielgruppen: ambitionierte Einsteiger und erfahrene E-Sportler.
nubia Neo 3 5G – Einstieg in die Gaming-Welt
Das Neo 3 5G bietet solides Gaming für alle, die mehr aus ihrem Smartphone holen wollen, ohne dafür Flaggschiff-Preise zu zahlen. Ein 6,8-Zoll-LCD mit 120 Hz, ein haptisch fein abgestimmter Linearmotor sowie ein verbessertes Kühlsystem sorgen für ein flüssiges, präzises Spielgefühl – auch bei längeren Sessions.
Im Hintergrund arbeitet eine KI-gestützte Performance-Optimierung, die je nach App dynamisch Ressourcen freigibt. Über den integrierten Game Space lässt sich das Verhalten des Systems im Spielbetrieb feinjustieren – von Touch-Sensitivität bis hin zur Benachrichtigungssteuerung. Unterstützt wird das Gaming-Feeling durch dezente RGB-Lichtelemente, die individuell angepasst werden können.
Trotz klarer Ausrichtung auf Gaming bleibt das Neo 3 5G alltagstauglich: Kamera, Medienwiedergabe und Kommunikation laufen ebenso performant. Verfügbar ab dem 2. Quartal für 249,90 Euro in der Farbe Shadow Black – ein echtes Preis-Leistungs-Wunder.
nubia Neo 3 GT 5G – Die High-End-Maschine für Hardcore-Gamer
Das neue Neo 3 GT 5G ist das bislang leistungsstärkste Gaming-Smartphone von nubia. Ein 6,8-Zoll-OLED-Display mit 120 Hz, ein auffälliges Cyber-Mecha-Design und duale Gaming-Schultertasten machen klar: Dieses Gerät richtet sich an Profis.
Die technische Ausstattung ist kompromisslos: Der spezielle UNISOC T9100-Gaming-Chip, bis zu 24 GB RAM, ein dedizierter NeoTurbo KI-Treiber, sowie ein großflächiges 4083 mm² VC-Kühlsystem sorgen für durchgehende Leistung auch bei anspruchsvollsten Spielen.
Zusätzlich bietet das Gerät mit einem 5000-mAh-Akku, 33-Watt-Schnellladung, DTS:X Ultra-Stereo-Sound und einem virtuellen Gaming-Assistenten namens Demi ein vollständiges mobiles Setup für den eSport-Bereich.
Das Neo 3 GT 5G ist ab dem 2. Quartal in den Farben Interstellar Gray und Electro Yellow erhältlich – für einen UVP von 349,90 Euro.
nubia Music 2 – Das Statement für Soundliebhaber
Mit dem nubia Music 2 schlägt nubia eine ganz andere Tonart an – im wahrsten Sinne. Das Gerät ist ein stilvoller Mix aus Pop-Art-Design, DJ-Vibes und Sound-Technologie. Drei Lautsprecher sorgen im Zusammenspiel mit einem 2.1-Kanal-Audiosystem für bis zu 95 dB Lautstärke – raumfüllend, druckvoll und ideal für spontane Sessions, ob unterwegs oder bei der Gartenparty.
Visuell begleitet von pulsierenden LED-Streifen, bringt das Gerät echtes Club-Feeling ins Smartphone-Format. Dank DTS:X Ultra und optimierter Audio-Oberfläche wird Musik nicht nur abgespielt, sondern inszeniert. Gleichzeitig bleibt das Gerät mit einem stromsparenden Unisoc T7200-Chip, 5000-mAh-Akku und 120Hz-Display auch im Alltag absolut zuverlässig.
Das Music 2 richtet sich an kreative, musikverliebte Menschen, die Wert auf Style, Ausdruck und Audioqualität legen – und das zu einem unschlagbaren Preis: 129,90 Euro, ab dem 2. Quartal erhältlich in der auffälligen POP Art-Variante
Der Beitrag nubia präsentiert neue Smartphones für Kreative, Gamer und Musikfans erschien zuerst auf techkrams.de.