Bambu Lab hat es erneut getan und sorgt mit seinem neuen Drucker wieder für Aufsehen: Mit dem A1 Mini launcht es nun einen kompakten und dennoch leistungsstarken 3D-Drucker der Einsteigerklasse. Das alles für unter 500 Euro, wer auf die zugehörige AMS verzichtet, zahlt sogar noch weniger.
Bambu Lab A1 Mini – klein aber Oho
Der neu vorgestellte A1 Mini kommt in einem offenen Desktop-3D-Drucker Design, bietet aber trotz des kleinen Maßes eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 500 mm/s sowie eine Beschleunigung von 10.000 mm/s2. Das Druckvolumen wird mit 180 x 180 x 180 mm angegeben.
Bambu Lab setzt auf eine Bowden-Bauweise mit Direktantrieb der Motoren an den Achsen, was für ruhigen Betrieb sorgen soll. Eine automatische Kalibrierung soll zudem für hohe Druckqualität auch im laufenden Betrieb sorgen. Ebfalls bietet Bambu Lab eine Live-Überwachung der Drucke via App.
Für etwa 493 Euro gibt es den A1 Mini inklusive eines 4-fach Multimaterial-Extruders namens AMS Lite. Dieser ermöglicht das Drucken mit bis zu vier Filament-Farben. Das System soll dabei weniger anfällig für Verstopfungen sein als vergleichbare Systeme. Auch das Wechseln der Druckköpfe soll stark vereinfacht sein.
Technische Daten Bambu Lab A1 mini
Daten
 A1 mini Spezifikation
Körper
 Bauvolumen (B*T*H)
 180*180*180 mm³
Werkzeugkopf
 Hotend
 All-Metal
Düse
 Edelstahl
Maximale Hotend Temperatur
 300 °C
Düsendurchmesser
 0.4 mm (inbegriffen)
 0.2 mm, 0.6mm, 0.8 mm
Heizbett
 Druckplatte
 Bambu Textured PEI Plate (inbegriffen)
 Bambu Smooth PEI Plate
Maximale Heizbetttemperatur
 80°C
Geschwindigkeit
 Maximale Werkzeugkopfgeschwindigkeit
 500mm/s
Maximale Werkzeugkopfbeschleunigung
 10m/s²
Unterstütztes Filament
 PLA, PETG, TPU, PVA
 Ideal
ABS, ASA, PC, PA, PET,
 Kohlenstoff/Glasfaserverstärktes Polymer
 Nicht empfohlen
Sensoren
 Überwachungskamera
 Kamera mit niedriger Framerate (bis zu 1080P)
 Timelapse unterstützt
Filamentsensor
 Ja
Filament Odometrie
 Ja
Wiederherstellung nach Stromausfall
 Ja
Sensor für Filamentknoten
 Ja
Physikalische Abmessungen
 A1 mini: 347*315*365 mm³, Packmaß: 385*430*460 mm³, Nettogewicht 5.5 kg, Bruttogewicht 8.2 kg
 A1 mini Combo: Packmaß 385*430*495 mm³, Bruttogewicht (inklusive AMS lite) 10,2 kg
Der Beitrag Bambu Lab A1 Mini: 3D-Drucker druckt mehrfarbig und kommt für unter 500 Euro erschien zuerst auf techkrams.de.