Geschrieben auf 0auf42.de: Ausgangssituation

Zu Beginn sollte ich natürlich auch ein paar Daten preisgeben, damit wir alle wissen wovon ich rede. Das ist eigentlich ganz einfach: Größe: 183cmBaujahr: 1976Gewicht: 118,7 kg BMI: 35,4 Zeiten:2,5 km: 25:09.15 km: —10 km: —Halbmarathon: —Marathon: — Das sind sind die Werte zum 01.10.2023 die es gilt zu verbessern, sollte wigentlich machbar sein. Also […]

Weiterlesen

Gechrieben auf techkrams.de: Bambu Lab A1 Mini: 3D-Drucker druckt mehrfarbig und kommt für unter 500 Euro

Bambu Lab hat es erneut getan und sorgt mit seinem neuen Drucker wieder für Aufsehen: Mit dem A1 Mini launcht es nun einen kompakten und dennoch leistungsstarken 3D-Drucker der Einsteigerklasse. Das alles für unter 500 Euro, wer auf die zugehörige AMS verzichtet, zahlt sogar noch weniger. Bambu Lab A1 Mini – klein aber Oho Der […]

Weiterlesen

Auf anderen Seiten: Staubt PAYDAY 3-Keys ab und zieht gewaltige Heists durch!

Am 21. September werden sich Hobbygangster und Gelegenheitsbankräuber wieder vorfreudig die Hände reiben – PAYDAY 3 erscheint! Zum Release verlosen wir 4×1 Key für alle Systeme. Dafür müsst ihr auch nur eine kleine Frage beantworten. Kommenden Donnerstag ab 17 Uhr wird auf jeglichen Systemen wieder geschossen, geraubt und geflüchtet, dass es kein Halten gibt. Dann […]

Weiterlesen

Auf anderen Seiten: Anker stellt mit dem Anker 737 und Anker 735 seine ersten “Foldables” vor

Ha, hab ich euch mit dem Buzzword in der Headline also bekommen. Anker hat heute nicht nur seinen neuen AnkerMake M5C vorgestellt, sondern auch zwei seiner beliebten Ladelösungen überarbeitet. Genauer geht es um die Ladegeräte Anker 737 und Anker 735. Hierbei handelt es sich aber nicht um normale Netzteile, sondern solche mit ordentlich Power. Dank […]

Weiterlesen

Auf anderen Seiten: Das ist der AnkerMake M5C – Vorstellung & Kurztest

AnkerMake hatte kürzlich angekündigt, einen neuen 3D-Drucker vorzustellen. Nun ist es soweit, beim AnkerMake M5C handelt es sich um einen neuen FDM Drucker im Stil der bereits bekannten M5. Jedoch hat man einige Komponenten entfernt und ein paar Modifikationen vorgenommen, um den Drucker zu einem UVP von 449 Euro anbieten zu können. Technische Daten AnkerMake […]

Weiterlesen

Auf anderen Seiten: Neus von Snapmaker: 20 & 40-Watt Lasermodul und Schnellwechselplatten

Snapmaker hat in der vergangenen Woche mal wieder interessantes Zubehör auf den Markt geworfen, neben zwei neuen Lasemodulen mit 20 und 40 Watt auch Schnellwechselplatten, die das nervige geschraube beim Modulwechsel der Vergangenheit angehören lassen. Neues Snapmaker 2.0 Quick Swap Kit Ich finde den Snapmaker 2.0 mit seinem modularen Ansatz eine wirklich geniale Maschine, doch […]

Weiterlesen

Auf anderen Seiten: Neu auf Sky und WOW im August 2023: Diese Filme und Serien könnt ihr sehen

Damit ihr wisst, welche neuen Filme, Serien und exklusiven Produktionen erscheinen neu auf Sky und WOW laufen, haben wir hier einmal alle Neustartes aufgeführt. 2. August Never Seen Again (Staffel 1b) 3. August American Auto (Staffel 2) 4. August M3GAN Indefensible (Staffel 1) 5. August She Said 7. August Prizefighter – Die Geburt des Boxens […]

Weiterlesen