Altered hat nun den den nächsten Meilenstein geschafft und ein weiteres Feature für seine Community freigeschaltet.
Marketplace? Print-on-Demand? Dafür müssen wir einen kurzen Blick zurückwerfen:
Von der Idee zum vollwertigen Sammelkartenspiel – Die Geschichte von Altered
Altered ist kein Zufall, kein schneller Cashgrab à la “Wir drucken ein paar Karten und hoffen, dass’s läuft”.
Altered ist aus einer fixen Idee geboren worden: Ein TCG zu schaffen, das Nachhaltigkeit, modernes Game-Design und Community-getriebenen Ideen vereint. Und das alles ohne die abgenutzten Phrasen, die du schon tausendmal gehört hast.
Angefangen hat alles mit dem französischen Entwicklerteam von Régis Bonnessée. Er wollten kein weiteres klischeebeladenes “Manasystem plus Angriffswert”-Spiel auf den Markt bringen, sondern das Spiel sollte organisch wachsen, frei sein von der typischen Gier nach Booster-Box-Verkäufen und kurzfristiger Profitgier. So entstand Altered, ein komplette Welt, die sich durch die Lore durchdacht anfühlt, lebt, atmet und wächst – genau wie die Mechaniken des Spiels selbst. 2023 startete man dann eine Kickstarter-Kampagne – und die lief nicht einfach nur „ganz gut“, sondern hat alle Rekorde gebrochen. Innerhalb kürzester Zeit war das Projekt mit Millionen gefundet und wurde auch erfolgreich umgesetzt. Der offizielle Verkaufsstart war dann im September 2024 und „Altered“ war dank starker Vertriebspartner im Handel erhältlich.
Der Marketplace und Print-on-Demand, die nächste Stufe wird gezündet
Du kannst jetzt offiziell Karten handeln, verkaufen, kaufen und deine Sammlung erweitern, ohne auf Drittanbieter oder zwielichtige Facebook-Gruppen angewiesen zu sein und das alles unter strenger Kontrolle von den Machern (okay, sie verdienen da auch etwas dran, aber irgendwas ist ja immer.) Aktuell liegen die Kartenpreise noch im moderaten Bereich und starten bei 0,05 Euro. Starke Meta – Karten wie die rare Aloe Vera liegen momentan noch bei 5 Euro und Alt-Arts (Physikal Training aus Season 1) liegen bei 15 Euro. Bei den 2023 Promos sieht es da schon anders aus, hier kann man auch gerne bis zu 80 Euro auf den Tisch legen, allerdings ist die Mechanik der Karte 1:1 identisch mit der Heldenkarte die man aus den Boostern gezogen hat, also kein muss, sondern nur was für echte Liebhaber.
Ich selbst habe mir für knapp 50 Euro bereits weit über 100 Karten gekauft um die verschiedenen Playsets voll zu bekommen bzw. Mein Deck etwas zu stärken (Helping Hand & Babba Yaga FTW!). Ein großteil des Geldes habe ich über Verkäufe meiner doppelten Rare-Karten erzielt, das funktioniert aus meiner Sicht ganz gut.
Einen kleinen Wermutstropfen gibt es allerdings, aktuell könnt ihr euer Guthaben nur per Kreditkarte aufladen
Welche Funktionen gibt es im Marketplace?
- Deine Karten direkt aus deinem Altered-Account zum Verkauf anbieten.
- Gezielt nach genau den Karten suchen, die du brauchst – um deine Decks zu vervollständigen.
- Alle Transaktionen laufen über Equinox selbst – das bedeutet Sicherheit, Transparenz und eine Plattform, die dich nicht einfach im Regen stehen lässt, wenn irgendwas schiefgeht.
Nachdem du dann die Karten digital erworben hast, geht es direkt daran diese physikalisch zu bestellen.
Print-on-Demand – Deine Wunschkarten direkt zu dir geliefert
Statt dich durch Boosterpacks grinden zu lassen wie ein hungriger Hund auf der Suche nach dem letzten Knochen, sagen sie jetzt: “Willst du die eine Karte? Dann hol sie dir. Punkt.”
Sobald du eine Karte auf dem Marketplace gekauft hast, kannst du sie dir direkt drucken lassen – auf offizieller, hochwertiger Altered-Pappe. Nicht irgendwelche billig laminierten Asia-Fakes, sondern echtes, wettbewerbstaugliches Zeug.
Aktuell zahlt ihr für eine Karte 1 Euro, egal ob diese Foil ist oder nicht. Ihr müsst immer 20 Karten die in einem „Pack“ zusammengefasst werden. Dies ist der Produktion geschultet, vermutlich, da die Bögen auf denen die Karten gedruckt werden ein entsprechendes Layout haben und man so auch sicherstellen kann, die Produktion sinnvoll auszulasten. Immer zu bestimmten Terminen werden (alle 2 Wochen) werden die Karten dann produziert und euch zugesendet. Versand kommt noch einmal dazu und der liegt aktuell bei höchstens 7 Euro, ist allerdings gestaffelt)
Kaufen, Drucken, Spielen – so einfach
Keine endlosen Pack-Openings mehr in der Hoffnung auf die eine verdammte Mythic Rare. Keine überteuerten Preise mehr auf dem Sekundärmarkt, wenn du mal eben dein Deck anpassen willst. Sondern: Klarheit. Verfügbarkeit. Fairness.
Der Beitrag Altered Sammelkartenspiel: Marketplace und Print-on-Demand jetzt in der Public Beta erschien zuerst auf techkrams.de.