Mit der neuen Multisport-Smartwatch Amazfit Balance 2 und dem smarten Helio Strap bietet Amazfit ab sofort zwei neue Gadgets für Training und Regeneration an. Beide Geräte lassen sich entweder einzeln nutzen oder gemeinsam synchronisieren, um Trainings- und Gesundheitsdaten besonders umfassend auszuwerten – und das alles ohne Abo.
Amazfit ist ein mittlerweile recht bekannter Hersteller für Wearables, die zur Zepp Health Corporation gehört. Das Unternehmen entwickelt seit 2015 Produkte. Amazfit-Wearables sind in mehr als 90 Ländern und Regionen erhältlich und sprechen sowohl Freizeitsportler:innen als auch Profiathlet:innen an. Ziel der Marke ist es, Menschen zu einem aktiven, bewussten und gesunden Leben zu inspirieren.
Die neue Amazfit Balance 2 – die Multisportuhr der nächsten Generation
Die Amazfit Balance 2 bietet ein ausgereiftes Gesamtpaket aus Design, Technologie und sportlicher Vielseitigkeit:
- Hochwertiges AMOLED-Display mit Saphirglas und bis zu 2000 Nits Helligkeit, verpackt in einem leichten Aluminiumrahmen.
- 170 Sportmodi – darunter Trend- und Spezialdisziplinen wie HYROX, Tauchen oder Golf.
- Spezielle Golf-Funktionen mit Informationen zu mehr als 40.000 Golfplätzen sowie 16 Wassersportmodi mit detaillierten Messwerten (z. B. Tauchzeit, PPO, NDL, EAN).
- Präzise Navigation mit sechs GNSS-Systemen (inkl. GPS und Galileo).
- Umfassende Gesundheits- und Erholungsanalyse: HR, Ruhe-HR, VO₂ Max, Stresslevel, Schlafanalyse und mehr.
- Zepp-App-Integration mit Schnittstellen zu Geräten und Diensten wie Strava, komoot, Apple Health, Google Fit und TrainingPeaks.
- Zepp Pay mit Unterstützung der Curve-App und ausgewählter Banken.
- Sehr lange Akkulaufzeit bis zu 21 Tagen bei nur 41 Gramm (ohne Armband).
Mit Zepp OS 5 bietet die Balance 2 ein noch besseres Nutzererlebnis:
- Schriftgröße in sechs Stufen anpassbar.
- Verbesserte Benachrichtigungen und Sprachsteuerung während des Trainings.
- Die neue BioCharge
-Energieanzeige gibt in Echtzeit Aufschluss über deinen aktuellen Belastungs- und Erholungszustand – auch mit dem Helio Strap und bald auf der Balance 2.
Der neue Amazfit Helio Strap – der Fokus liegt auf deinen Daten
Der Amazfit Helio Strap ist das erste smarte Sportarmband der Marke ohne Display. Entwickelt für alle, die sich beim Training nicht ablenken lassen wollen oder Sportarten ausüben, bei denen Uhren nicht erlaubt sind – das kennt ihr sicherlich schon von Whoop, aber der Helio Strap bietet einen Vorteil, ihr benötigt kein Abo. Während der Whoop-Tracker nur mit einem kostenpflichtigen Abo vollumfänglich nutzbar ist, funktioniert der Helio Strap auch ohne laufende Kosten und synchronisiert sich direkt mit der Zepp-App.
Weitere Highlights:
- Bis zu 10 Tage Akkulaufzeit, im Energiesparmodus sogar bis zu 25 Tage.
- Kontinuierliche und präzise Erfassung wichtiger Werte wie Herzfrequenz, HRV, Schlafqualität, Stress und Blutsauerstoffsättigung.
- 27 Trainingsmodi, darunter Laufen, Radfahren, HIIT, Yoga oder HYROX.
- Die BioCharge
-Energieanzeige ermittelt deinen aktuellen Ermüdungsgrad in Echtzeit anhand Bewegung, Stress, Schlaf und allgemeiner Aktivität.
Die Amazfit Balance 2 und der Helio Strap sind ab sofort über amazfit.com, amazon.com und bei ausgewählten Fachhändler:innen erhältlich. Die Balance 2 gibt es zu einem UVP Preis von 299,90 € (mit zwei Sportarmbändern inklusive), der Helio Strap startet bei 99,90 €.
Der Beitrag Amazfit stellt den Helio Strap und die Amazfit Balance 2 vor erschien zuerst auf techkrams.de.