Gechrieben auf techkrams.de: Pokémon TCG: Karmesin & Purpur – Schwarze Blitze / Weiße Flammen kommen in den Handel

Kürzlich hatte ich schon davon berichtet, nun wurden die deutschen Produkte von The Pokémon Company International die bekanntgegeben: Karmesin & Purpur – Schwarze Blitze und Karmesin & Purpur – Weiße Flammen. Beide Sets werden ab dem 18. Juli 2025 erhältlich

Rückkehr der Einall-Region

Die neuen Erweiterungen konzentrieren sich auf die 156 Pokémon, die ursprünglich in der Einall-Region entdeckt wurden. Jedes dieser Pokémon erscheint auf Karten mit den Seltenheitsstufen „selten, Illustration“ oder „selten, besondere Illustration“. Besonders hervorzuheben sind die legendären Pokémon Zekrom in Schwarze Blitze und Reshiram in Weiße Flammen

Beide Erweiterungen bieten drei verschiedene holografische Parallelsets. Zwei davon lassen die Karten in regenbogenfarbenen Pokéball- oder Meisterball-Mustern erstrahlen. Zudem feiern Designelemente aus der Schwarz & Weiß-Serie ein Comeback, darunter nostalgische holografische Muster und Basis-Energiekarten im ursprünglichen Design.

Neue Seltenheitsstufe: „selten, Schwarz Weiß“

Eine besondere Neuerung ist die Einführung der Seltenheitsstufe „selten, Schwarz Weiß“. Diese Karten zeichnen sich durch monochromatische Schwarz- oder Weiß-Designs aus und bieten Sammlern eine stilvolle Ergänzung ihrer Kollektion.

Verfügbare Produkte

Die neuen Karten werden in verschiedenen Produkten erhältlich sein, darunter:

  • Top-Trainer-Box Karmesin & Purpur – Schwarze Blitze oder Karmesin & Purpur – Weiße Flammen (erhältlich 18. Juli 2025): Enthält neun Boosterpacks der Erweiterung Karmesin & Purpur – Schwarze Blitze bzw. Karmesin & Purpur – Weiße Flammen, eine Promokarte im Stil einer seltenen Illustrationskarte mit Voltolos bzw. Boreos und diverses Spielzubehör.
  • Ordner-Kollektion Karmesin & Purpur – Schwarze Blitze oder Karmesin & Purpur – Weiße Flammen (erhältlich 18. Juli 2025): Enthält fünf Boosterpacks der Erweiterung Karmesin & Purpur – Schwarze Blitze bzw. Karmesin & Purpur – Weiße Flammen und ein Album mit neun Kartenfächern pro Seite mit Zekrom bzw. Reshiram zum Ordnen und Aufbewahren von Pokémon-Sammelkartenspiel-Karten.
  • Poster-Kollektion Einall (erhältlich 18. Juli 2025): Enthält zwei Boosterpacks der Erweiterung Karmesin & Purpur – Schwarze Blitze, zwei Boosterpacks der Erweiterung Karmesin & Purpur – Weiße Flammen, drei Promokarten mit Serpifeu, Floink und Ottaro und ein zweiseitiges Poster in voller Größe.
  • Mini-Tin-Box Einall (erhältlich 18. Juli 2025): Enthält ein Boosterpack der Erweiterung Karmesin & Purpur – Schwarze Blitze, ein Boosterpack der Erweiterung Karmesin & Purpur – Weiße Flammen, eine Bildkarte und eine Stickerkarte passend zum Design der Tin-Box.
  • Tech-Sticker-Kollektion Karmesin & Purpur – Schwarze Blitze oder Karmesin & Purpur – Weiße Flammen (erhältlich 1. August 2025): Enthält drei Boosterpacks der Erweiterung Karmesin & Purpur – Schwarze Blitze bzw. Karmesin & Purpur – Weiße Flammen, eine Promokarte im Stil einer seltenen Illustrationskarte mit Zytomega bzw. Morbitesse und einen Stickerbogen, um Laptops, Tablets und sonstigen Geräten eine persönliche Note zu verleihen.
  • Illustrations-Kollektion Einall: Victini (erhältlich 1. August 2025): Enthält zwei Boosterpacks der Erweiterung Karmesin & Purpur – Schwarze Blitze, zwei Boosterpacks der Erweiterung Karmesin & Purpur – Weiße Flammen, eine Promokarte mit Victini im Stil einer seltenen Illustrationskarte, eine holografische Premium-Parallel-Pokéball-Karte mit Victini und eine überdimensionale Promokarte mit Victini im Stil einer seltenen Illustrationskarte.
  • Booster-Bundle Karmesin & Purpur – Schwarze Blitze oder Karmesin & Purpur – Weiße Flammen (erhältlich 22. August 2025): Enthält sechs Boosterpacks der Erweiterung Karmesin & Purpur – Schwarze Blitze bzw. Karmesin & Purpur – Weiße Flammen.

Weitere Informationen zum Pokémon-Sammelkartenspiel findest du auf Pokemon.de/TCG.

Der Beitrag Pokémon TCG: Karmesin & Purpur – Schwarze Blitze / Weiße Flammen kommen in den Handel erschien zuerst auf techkrams.de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert