Die Web-Anwendung Skapa bietet eine innovative Lösung für Nutzer des IKEA Skadis Lochwandsystems. Mit Skapa können Anwender ohne Vorkenntnisse im 3D-Design maßgeschneiderte Zubehörteile erstellen und als STL-Dateien für den 3D-Druck exportieren.
Funktionalität und Bedienung
Skapa ermöglicht die individuelle Anpassung der Teile für das Skadis-System. Die Web-App bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, auf der Nutzer Parameter wie Größe, Form und Positionierung der Befestigungspunkte einstellen können. Die erstellten Designs können anschließend als STL-Dateien heruntergeladen und auf einem 3D-Drucker gedruckt werden.
Es gibt noch mehr 3D-Druckteile für ds Skadis-System
Neben den mit Skapa erstellten Designs gibt es eine Vielzahl von 3D-gedrucktem Zubehör für das Skadis-System
Der Beitrag Skapa: individuellen Gestaltung von 3D-gedrucktem Zubehör für das IKEA Skadis System erschien zuerst auf techkrams.de.